Aufsichtsratsvergütung

Aufsichtsratsvergütung
Aufsichtsratstantieme, Aufsichtsratsvergütung
director’s fee (remuneration)

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Aufsichtsratsvergütung — 1. Begriff: Vergütung jeder Art, die an Mitglieder des ⇡ Aufsichtsrats gewährt wird (nicht jedoch Auslagenersatz); kann in einer festen Vergütung oder in einem Anteil am Gewinn bestehen (§ 113 AktG). Vgl. auch ⇡ Tantieme. 2. Steuerliche… …   Lexikon der Economics

  • Aufsichtsrat — Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium bei Kapitalgesellschaften und Organisationen. Die Einrichtung eines Aufsichtsrates ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise per Satzung oder Gesellschaftsvertrag fakultativ vereinbart.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsichtsratsteuer — Als Aufsichtsratsteuer wird die Quellensteuer bezeichnet, die von den Einnahmen aus der Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied einbehalten wird. Die Steuer wird nur abgezogen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitgliedern eines Aufsichtsrats… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsichtsratsteuer (Deutschland) — Als Aufsichtsratsteuer wird die Quellensteuer bezeichnet, die von den Einnahmen aus der Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied einbehalten wird. Die Steuer wird nur abgezogen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitgliedern eines Aufsichtsrats… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsichtsrat — vom Gesetz (§§ 95–116 AktG, §§ 9, 36–41 GenG) zwingend vorgeschriebenes Organ einer ⇡ Aktiengesellschaft (AG) und Genossenschaft (⇡ Genossenschaftsorgane 2) auch bei GmbH, OHG, KG und KGaA möglich. 1. Aufgaben: Überwachung der Geschäftsführung,… …   Lexikon der Economics

  • Gewinnausschüttung — Auszahlung von Gewinnanteilen (⇡ Gewinnverwendung). I. Kapitalgesellschaften:1. Formen: (1) Unmittelbar an GmbH Gesellschafter, (2) gegen ⇡ Coupons an Aktionäre (⇡ Dividende), (3) im Wege der Kapitaldividende und/oder ⇡ Rückvergütung.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”